Verbindungen mit Menschen und zu Ideen interessieren mich besonders!
Durch mein Studium und meine Arbeit als Software-Ingenieurin liegt es mir, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
Ich habe in meinem Berufsleben Aufgaben bei der Systemadministration und bei einigen Software-Projekten übernommen. Dazu zählen z.B. die Erstellung und Wartung von Websites sowie Kundenpflege und -schulungen.
Seit mehr als 25 Jahren bin ich in der DGhK (Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.) tätig: als Leiterin von Elterngruppen, in der Beratung von Eltern und in verschiedenen Vorständen sowie 2015-2019 als Präsidentin des Vereins.
Dadurch habe ich Erfahrungen auf internationalen und nationalen Konferenzen, als Autorin und als Referentin zu diesem Thema aufgebaut. Ich schreibe für die DGhK Konferenzberichte, Rezensionen und Übersetzungen von englischsprachigen Fachartikeln.
Weiterhin gebe ich mein Wissen im Verein weiter.
Durch meine Kinder bin ich zum Thema Hochbegabung gekommen. Das betrifft nicht nur die Erziehung und das Leben zu Hause sondern vor allem viele Kontakte zu Schulen und Lehrkräften.
Inzwischen sind alle drei erwachsen und ich habe Zeit, mich frei mit dem Thema zu beschäftigen.
Neben der Teilnahme an Fortbildungen (z.B. für Führungspositionen, für ehrenamtliche Arbeit oder als Talentlotsin) habe ich im Jahr 2020 mein Zertifikat als SENG-Facilitator bekommen und biete seit dem Frühjahr 2021 SENG-Elternkreise an.
Daneben habe ich für die DGhK mehrere Seminare durchgeführt, sowohl zu Einzelthemen in der Begabungs- und Begabtenförderung als auch als Trainierin für angehende BeraterInnen in mehreren Regionalvereinen.
Als freie Honorarkraft berate und schreibe ich für verschiedene Organisationen, aktuell z.B. für Elternleben.de.